03. August 2020

Züchter: Tantau, 2005
Gruppe: Teehybride
Wuchsform: breitbuschig, 80 cm- 1,20 m Blütenfarbe: von orange im Austrieb bis lachsrosa im Verblühen
Blüte: stark gefüllt bis 10 cm große Blüten, frühblühend, öfterblühend
Duft: starker süßlich herber Duft
Blattgesundheit: mittel
Meine Erfahrungen:
Seit 2015 steht sie in einem vollsonnigen Beet mit lehmboden. Sie ist bisher auf 90 cm gewachsen und blüht jedes Jahr mehrfach. Ihre Blüte beginnt oft 2 Wochen vor denen der anderen Rosen. Die Entwicklung der Blüte von der Knospe bis ins Verblühen macht eine unglaubliche tolle Farbwandlung durch. Ihren Duft nehme ich nur direkt an der Blüte wahr. Ihr Blattwerk ist bis in den Spätsommer gesund, dann erst bekommt sie leicht Sternrußtau.

Die Blüten der Chippendale sehen auch in Stäußen oder Wasserschalen romantisch schön aus.
Auch diese Rose zählt zu meinen Lieblingsrosen, wegen ihres romantischen Flairs.
Liebe Grüße

Comments